Mindestens jede 5. Frau ab 16 J. hat einen sexuellen Übergriff erlebt
mehr als jede 10. Frau erlitt Geschlechtsverkehr gegen ihren Willen
Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage unter rund 4500 Frauen hervor, die das Forschungsinstitut gfs.Bern im Auftrag von Amnesty International durchgeführt hat (read more here).
Nur ein kleiner Teil der Betroffenen meldet Übergriffe der Polizei –
laut einer Umfrage aus 2019 weniger als 8 %.
2023 wurden in Basel 1'371 Vergewaltigungen registriert. Rechnet man mit einer Anzeigerate von 8 %, ergibt sich eine geschätzte Zahl von rund 17'000 Fällen pro Jahr (read more here).
Sexuelle Belästigung in Schulen:
Zwischen 2014 und 2021 hat sich die Rate sexueller Belästigung im schulischen Umfeld für Mädchen fast verdoppelt – von 19 % auf 36 %.
Cyber-Belästigung:
Bei Schülerinnen stieg die Rate von 28 % im Jahr 2014 auf 48 % im Jahr 2021 (read more here).
Bei einer Jugendstudie in Zürich im Jahr 2021 gaben 15 % der weiblichen 9.-Klässlerinnen an, in den letzten 30 Monaten sexuelle Übergriffe oder Vergewaltigungen erlebt zu haben – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren.
Dies entspricht einem Zuwachs von +46,8 % seit 2014, als nur 16,3 % der Befragten von mindestens einer Viktimisierung berichteten (read more here).
For more information on the topic click here.